34. Forstsportlauf 2025 in Bebenhausen
Mehr dazu unter "Sportarten", "Laufen"
33. Forstliches Volleyballturnier
Mehr dazu unter "Sportarten", "Volleyball"
Herzlichen Glückwunsch, Siggi !!
Wir gratulieren unserem Langlauf- und Biathlonurgestein Siggi Kaltenbach ganz herzlich zum 80. Geburtstag ! Alles Gute !
Das MTB-Rennen am 28. September 2025 ist abgesagt
Liebe Forstsportlerinnen, liebe Forstsportler,
leider müssen wir das für den 28. September geplante forstliche Mountainbike-Rennen erneut wegen zu geringer Anmeldezahlen absagen.
leider müssen wir das für den 28. September geplante forstliche Mountainbike-Rennen erneut wegen zu geringer Anmeldezahlen absagen.
EFNS Forni Avoltri /Friaul Venetien vom 18. - 24.1.2026 Bitte vormerken !
Wir haben unseren langjährigen Weggefährten Markus Maise verloren. Wir sind so traurig !
Die Trauerfeier findet am 25. Juni um 14 Uhr in Oberkirch statt.
EFNS Nove Mesto 2025 Toll war es !!
FNS Martinskapelle
Zum Wettkampf auf Schnee hat es nicht gereicht.
Aber wir konnten doch mit einer kleinen Truppe einen Schießwettkampf abhalten und eine Crosslauf und eine Nordic Walking Runde drehen.
Wir hoffen auf das nächste Jahr !
Aber wir konnten doch mit einer kleinen Truppe einen Schießwettkampf abhalten und eine Crosslauf und eine Nordic Walking Runde drehen.
Wir hoffen auf das nächste Jahr !
Baden Württembergische Forstliche Skiwettkämpfe Martinskapelle 2025- Alternativveranstaltung !-
51. FNS Martinskapelle
Liebe Skifreunde !
Der Winter hat uns leider wieder im Stich gelassen, einen Wettkampf auf Ski können wir nicht ausrichten.
Wir möchten aber auf alle Fälle eine Alternative anbieten !
Treffpunkt Samstag 1.2.2025 9.30 Uhr Skihütte Martinskapelle mit Tee und Hefezopf
Möglichkeit zum Schießen mit Laserwaffen und anschließendem Wettschießen um kleine Preise der Fa. Stihl.
Ab ca. 11 Uhr bilden wir eine Crosslauf- und eine Nordic Walkinggruppe.
Wir drehen etwa 1,5 h eine Runde im Wald.
Ab 13 Uhr treffen wir uns dann im Hotel Bad, Furtwangen zum Mittagessen und ab 14 Uhr zur Mitgliederversammlung.
Es ist keine Anmeldung erforderlich, wir erheben natürlich auch keine Startgebühren.
Trotzdem wären wir dankbar für eine kurze Nachricht, wenn wir mit Euch rechnen dürfen !
Herzliche Grüße
Susanne
Rückmeldung an
Liebe Skifreunde !
Der Winter hat uns leider wieder im Stich gelassen, einen Wettkampf auf Ski können wir nicht ausrichten.
Wir möchten aber auf alle Fälle eine Alternative anbieten !
Treffpunkt Samstag 1.2.2025 9.30 Uhr Skihütte Martinskapelle mit Tee und Hefezopf
Möglichkeit zum Schießen mit Laserwaffen und anschließendem Wettschießen um kleine Preise der Fa. Stihl.
Ab ca. 11 Uhr bilden wir eine Crosslauf- und eine Nordic Walkinggruppe.
Wir drehen etwa 1,5 h eine Runde im Wald.
Ab 13 Uhr treffen wir uns dann im Hotel Bad, Furtwangen zum Mittagessen und ab 14 Uhr zur Mitgliederversammlung.
Es ist keine Anmeldung erforderlich, wir erheben natürlich auch keine Startgebühren.
Trotzdem wären wir dankbar für eine kurze Nachricht, wenn wir mit Euch rechnen dürfen !
Herzliche Grüße
Susanne
Rückmeldung an
Gründungsmitglied Erwin Lauterwasser verstorben
 Für uns alle völlig überraschend haben wir in diesen Tagen die Todesnachricht von Herrn Forstpräsident a.D. Erwin Lauterwasser erhalten; er ist nach einem erfüllten Leben kurz vor seinem 94. Geburtstag verstorben.
Für uns alle völlig überraschend haben wir in diesen Tagen die Todesnachricht von Herrn Forstpräsident a.D. Erwin Lauterwasser erhalten; er ist nach einem erfüllten Leben kurz vor seinem 94. Geburtstag verstorben.Mit seinem Tod verliert der Baden-Württembergische Forstsportverein und der EFNS ihren großen Förderer und Gründungsvorsitzenden. Erwin Lauterwasser war während seiner gesamten Dienstzeit dem Skisport in besonderer Weise verbunden. Sein Anliegen dabei war es, den Skisport nachhaltig zu gestalten und mit den stetig wachsenden Anforderungen des Natur- und Umweltschutzes in Einklang zu bringen.
Aus diesen Zusammenhängen heraus hat er sich schon sehr früh für berufsbegleitende Sportprogramme begeistert und im Schwarzwälder Skisport umgesetzt.
So wurden bereits 1969 in seinem Forstamt Todtnau die ersten Forstlich Nordischen Skiwettkämpfe durchgeführt und damit eine große Tradition ins Leben gerufen. Die Landesforstverwaltung hat diese Initiative von Anfang an unterstützt und aus einer kleinen Gruppe begeisterter forstlicher Skilangläufer wurden unter seiner Leitung die Europäisch Forstlich Nordische Skiwettkämpfe (EFNS) aus der Taufe gehoben.
Zur Professionalisierung der Organisation wurde auf seine Initiative Anfangs der 80iger Jahren der Forstportverein (FSV) gegründet. Auch hier hat Erwin Lauterwasser Verantwortung übernommen und den Verein als Gründungsvorstand über nahezu 10 Jahre erfolgreich geführt.
Erwin Lauterwasser war aber auch lange Zeit aktiver Wettkämpfer und damit großes Vorbild für die Bedeutung des modernen Berufssportes.
Auch die völkerverbindenden Freundschaften aus diesen winterlichen Wettkämpfe waren ihm ein ganz besonderes Anliegen.
Bis zuletzt im Januar 2024 in den französischen Alpen war er als Förderer und Gast bei fast allen Wettkämpfen dabei. Für uns alle unvergessen ist seine Festansprache zum 50. Jubiläum dieser Wettkämpfe in Antholz 2019.
Nun ist er überraschend verstorben und er wird uns allen sehr fehlen. Die kommenden Wettkämpfe geben uns immer wieder Gelegenheit seine Ideen und Impulse in bleibender Erinnerung zu behalten
Ein Nachruf von Meinrad Joos
Wir trauern mit seiner Familie um unser langjähriges Vorstandsmitglied Rainer Goll
Teambekleidung Langlauf NACHBESTELLUNGEN !!
Liebe Skifreunde !
Immer wieder gab es die Frage, ob wir die Teambekleidung Langlauf nachbestellen können.
Diese Jahr wollen wir eine neue Runde auflegen !
Bei Interesse bitte einfach bei mir melden : 0162 30 64 2 65
Herzliche Grüße
Susanne
Immer wieder gab es die Frage, ob wir die Teambekleidung Langlauf nachbestellen können.
Diese Jahr wollen wir eine neue Runde auflegen !
Bei Interesse bitte einfach bei mir melden : 0162 30 64 2 65
Herzliche Grüße
Susanne












