EFNS 21. bis 27. Januar 2024 Anmeldung für die Unterkunft ab sofort !
Liebe Skifreunde !
Wir sind zurück von der Herbstsitzung in Les Contamines in Hochsavoyen in Frankreich.
Der Ort liegt ca. eine dreiviertel Stunde entfernt von Chamonix in den Bergen und ist von Freiburg in gut 5 Stunden zu erreichen.
Die Anfahrt führt über Basel, Bern und den Genfer See.
Das Panorama ist tatsächlich spektakulär.
Bei Les Contamines handelt es sich um einen kleinen Bergort am Ende des Tales.
Unsere Unterkunft ist einen Haus mit 5 Ferienwohnungen für uns alleine : siehe www.chaletedelweiss.fr.
Das Haus liegt direkt im Ort, Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.
Die Eröffnungsfeier wird im Ort fussläufig zur Unterkunft stattfinden.
Die Biathlonanlage ist ca. 2 km entfernt und kann per Shuttle erreicht werden.
Die Kosten für die Unterkunft (ohne Verpflegung) liegen bei ca. 220 Euro
Für die Anfahrt versuche ich gerade einen Bus zu bekommen.
Die Kosten liegen bei ca. 150 Euro.
Der Abschlussabend wird im ca. 20 km entfernten Sallanches stattfinden.
Die Kosten für die Teilnahme an der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 75 Euro, Begleitpersonen zahlen 35 Euro.
Der Abschlussabend mit Essen kostet 35 Euro, für die Exkursionen werden zwischen 50 und 75 Euro fällig.
Wer möchte kann mit verbilligten Tageskarten auf eigene Faust alpin Skifahren.
Die offizielle Ausschreibung wird am 15. Oktober veröffentlicht werden, die Anmeldung für die Teilnahme läuft dann vom 1. bis 30. November.
DIE ANMELDUNG FÜR DIE FERIENWOHNUNG BRAUCHE ICH ABER BEREITS JETZT !!!!
D.h. ich bitte alle, die im Chalet Edelweiß wohnen möchten, sich jetzt konkret bei mir per Mail unter anzumelden und eine Anzahlung von 100 Euro auf das Konto vom Forstsportverein zu entrichten.
(bitte auch diejenigen, die schon Interesse bekundigt haben !)
Bitte eine kurze Info, ob Interesse an einer gemeinsamen Busanreise besteht !
Ich freue mich auf eine rege Teilnahme !!
Herzliche Grüße Susanne
Konto Forstsportverein : IBAN DE70680510040004450003 / SOLADES 1HSW
Wir sind zurück von der Herbstsitzung in Les Contamines in Hochsavoyen in Frankreich.
Der Ort liegt ca. eine dreiviertel Stunde entfernt von Chamonix in den Bergen und ist von Freiburg in gut 5 Stunden zu erreichen.
Die Anfahrt führt über Basel, Bern und den Genfer See.
Das Panorama ist tatsächlich spektakulär.
Bei Les Contamines handelt es sich um einen kleinen Bergort am Ende des Tales.
Unsere Unterkunft ist einen Haus mit 5 Ferienwohnungen für uns alleine : siehe www.chaletedelweiss.fr.
Das Haus liegt direkt im Ort, Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.
Die Eröffnungsfeier wird im Ort fussläufig zur Unterkunft stattfinden.
Die Biathlonanlage ist ca. 2 km entfernt und kann per Shuttle erreicht werden.
Die Kosten für die Unterkunft (ohne Verpflegung) liegen bei ca. 220 Euro
Für die Anfahrt versuche ich gerade einen Bus zu bekommen.
Die Kosten liegen bei ca. 150 Euro.
Der Abschlussabend wird im ca. 20 km entfernten Sallanches stattfinden.
Die Kosten für die Teilnahme an der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 75 Euro, Begleitpersonen zahlen 35 Euro.
Der Abschlussabend mit Essen kostet 35 Euro, für die Exkursionen werden zwischen 50 und 75 Euro fällig.
Wer möchte kann mit verbilligten Tageskarten auf eigene Faust alpin Skifahren.
Die offizielle Ausschreibung wird am 15. Oktober veröffentlicht werden, die Anmeldung für die Teilnahme läuft dann vom 1. bis 30. November.
DIE ANMELDUNG FÜR DIE FERIENWOHNUNG BRAUCHE ICH ABER BEREITS JETZT !!!!
D.h. ich bitte alle, die im Chalet Edelweiß wohnen möchten, sich jetzt konkret bei mir per Mail unter anzumelden und eine Anzahlung von 100 Euro auf das Konto vom Forstsportverein zu entrichten.
(bitte auch diejenigen, die schon Interesse bekundigt haben !)
Bitte eine kurze Info, ob Interesse an einer gemeinsamen Busanreise besteht !
Ich freue mich auf eine rege Teilnahme !!
Herzliche Grüße Susanne
Konto Forstsportverein : IBAN DE70680510040004450003 / SOLADES 1HSW
MTB-Rennen am 17. September 2023
Liebe Forstsportlerinnen, liebe Forstsportler, liebe Gäste,
das 29. Forstliche Mountainbike-Rennen am 17. September 2023 hat bei schönstem Wetter stattgefunden.
Besten Dank an die Starterinnen und Starter für ihr Kommen und ganz besonderen Dank an die Organisatoren und Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf und den tollen Forstsporttag gesorgt haben.
Über den unten eingefügten Link gelangt ihr zu den Bildern rund um das MTB-Rennen.
das 29. Forstliche Mountainbike-Rennen am 17. September 2023 hat bei schönstem Wetter stattgefunden.
Besten Dank an die Starterinnen und Starter für ihr Kommen und ganz besonderen Dank an die Organisatoren und Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf und den tollen Forstsporttag gesorgt haben.
Über den unten eingefügten Link gelangt ihr zu den Bildern rund um das MTB-Rennen.

Ausschreibung Forstliches MTB-Rennen 2023.pdf
415 KB
download

Ergebnisse MTB Rennen 2023 Wolfach.pdf
81 KB
download
Forstsportlauf 2023
Liebe Läuferinnen, liebe Läufer,
in der angehängten Ausschreibung findet ihr alle wichtigen Informationen zum Forstsportlauf am 15. Oktober 2023 in Bebenhausen.
Wir hoffen, dass und der goldene Oktober an diesem Tag treu bleibt.
in der angehängten Ausschreibung findet ihr alle wichtigen Informationen zum Forstsportlauf am 15. Oktober 2023 in Bebenhausen.
Wir hoffen, dass und der goldene Oktober an diesem Tag treu bleibt.
Teambekleidung Langlauf NACHBESTELLUNGEN !!
Liebe Skifreunde !
Immer wieder gab es die Frage, ob wir die Teambekleidung Langlauf nachbestellen können.
Diese Jahr wollen wir eine neue Runde auflegen !
Bei Interesse bitte einfach bei mir melden : 0162 30 64 2 65
Herzliche Grüße
Susanne
Immer wieder gab es die Frage, ob wir die Teambekleidung Langlauf nachbestellen können.
Diese Jahr wollen wir eine neue Runde auflegen !
Bei Interesse bitte einfach bei mir melden : 0162 30 64 2 65
Herzliche Grüße
Susanne
Zurück von den EFNS ! Toll war´s !!
50. Baden Württembergischer Forstbiathlon
Liebe Forstsportlerinnen, liebe Forstsportler,
die 50. Forstlichen Nordischen Skiwettkämpfe konnten stattfinden !
Die Biathlonanlage Weissenbach bot eine tolle Kulisse für tolle Wettkämpfe !
Auch die anschließende Mitgliederversammlung und Siegerehrung in der schönen Halle in Schönwald mit dem Auftritt der Alphornbläser als krönender Abschluss war ein echtes Highlight !
Ganz herzlichen Dank an die Veranstalter !!
Der Vorstand
die 50. Forstlichen Nordischen Skiwettkämpfe konnten stattfinden !
Die Biathlonanlage Weissenbach bot eine tolle Kulisse für tolle Wettkämpfe !
Auch die anschließende Mitgliederversammlung und Siegerehrung in der schönen Halle in Schönwald mit dem Auftritt der Alphornbläser als krönender Abschluss war ein echtes Highlight !
Ganz herzlichen Dank an die Veranstalter !!
Der Vorstand

50_Forstbiathlon - Ausschreibung und Einladung.pdf
771 KB
download

50_Forstbiathlon - Meldeformular.xlsx
13 KB
download
MTB-Rennen 2022
Das forstliche Mountainbike Rennen am 18. September 2022 in Wolfach war ein voller Erfolg.
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Organisatoren und Helfer vor Ort
Die Ergebnislisten und einen Link zu den Bildern vom Rennen findet ihr unter der Rubrik "Radsport"
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Organisatoren und Helfer vor Ort
Die Ergebnislisten und einen Link zu den Bildern vom Rennen findet ihr unter der Rubrik "Radsport"
Forstsportlauf 2022
Wunderbares Wetter und gute Laune: der Forstsportlauf im Naturpark Schönbuch
Auch in diesem Jahr spielte das Wetter mit, als die Läufer des 31. baden-württembergischen Forstsportlaufs in Tübingen-Bebenhausen an den Start gingen.
Wunderbare Ausblicke gab es für die 172 Läufer:innen und Nordic Walker:innen bereits am Start vor der prächtigen Kulisse des Klosters Bebenhausen, aber vor allem auf der tollen Strecke durch das herbstlich gefärbte Goldersbachtal.
Die teilnehmerstärkste Mannschaft war der Post SV Tübingen, der mit 21 Finishern vertreten war. Auch der Landesforstpräsident Martin Strittmatter und ForstBW Chef Max Reger waren mit überzeugender Vorstellung auf der 8,4 km langen Strecke dabei. Als schnellster Läufer ging Tim Assmann über die Ziellinie, schnellste Läuferin war Katrin Köngeter, beide gewannen damit jeweils einen Frischling. Daneben wurden viele Sachpreise verlost, darunter auch ein Festmeter Buchenbrennholz.
Wir danken allen Beteiligten und Mitwirkenden!
Auch in diesem Jahr spielte das Wetter mit, als die Läufer des 31. baden-württembergischen Forstsportlaufs in Tübingen-Bebenhausen an den Start gingen.
Wunderbare Ausblicke gab es für die 172 Läufer:innen und Nordic Walker:innen bereits am Start vor der prächtigen Kulisse des Klosters Bebenhausen, aber vor allem auf der tollen Strecke durch das herbstlich gefärbte Goldersbachtal.
Die teilnehmerstärkste Mannschaft war der Post SV Tübingen, der mit 21 Finishern vertreten war. Auch der Landesforstpräsident Martin Strittmatter und ForstBW Chef Max Reger waren mit überzeugender Vorstellung auf der 8,4 km langen Strecke dabei. Als schnellster Läufer ging Tim Assmann über die Ziellinie, schnellste Läuferin war Katrin Köngeter, beide gewannen damit jeweils einen Frischling. Daneben wurden viele Sachpreise verlost, darunter auch ein Festmeter Buchenbrennholz.
Wir danken allen Beteiligten und Mitwirkenden!
30. Forstliches Volleyballturnier am 22. und 23. Oktober 2022
Am 22. und 23. Oktober findet das 30. Forstliche Volleyballturnier in Münsingen statt.
Weitere Informationen dazu findet ihr bei den Sportarten unter der Rubrik "Volleyball".
Weitere Informationen dazu findet ihr bei den Sportarten unter der Rubrik "Volleyball".
EFNS 2023
Aktuelle Informationen zur EFNS 2023 in Sarajevo findet ihr unter der Rubrik "Biathlon"